top of page

Helvetica Light ist eine gut lesbare Schriftart für alle Website-Typen mit hohen und schmalen Buchstaben.

Mein Zugang

Über mich

foto ich bei cle.jpg

Was mir als Psychologe besonders wichtig ist

  • Wertschätzung: Jeder Mensch ist einzigartig und das ist ein einer der Gründe, warum ich meinen Beruf so gerne ausführe.

  • Offenheit: Es ist mir wichtig, dass Sie stets wissen, warum ich Ihnen bestimmte therapeutische (oder diagnostische) Vorgehensweisen vorschlage bzw. was ich mir davon verspreche.

  • Kompetenzen "re"-aktivieren: Jeder Mensch bringt Stärken und Fähigkeiten mit in den Therapieraum, auch wenn diese manchmal etwas "verschüttet" d.h. scheinbar nicht direkt zugänglich wirken können. Solche Potenziale (wieder-) zu entdecken erachte ich als zentrales Element einer erfolgreichen Therapie.

  • Bedürfnisorientierung und Zielorientierung: Ich betrachte meine Klient:innen stets als Expert:innen ihrer selbst. Auch deshalb erachte ich es als wesentlich, mich immer wieder danach zu erkundigen, ob Sie der Weg, den wir eingeschlagen haben, Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Zielen näherbringt.

Ausbildung

  • Weiterbildung in Schematherapie

  • Weiterbildung in hypnosystemischer Therapie

  • Ausbildung in der traumatherapeutischen Technik "Brainspotting" (Phase 1)

  • Ausbildung und Zertifizierung zum Biofeedbacktherapeuten

  • Fachausbildung zum Klinischen Psychologen nach dem neuen Psychologengesetz 2013

  • Masterstudium Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie (Universität Wien)

  • Bachelorstudium Psychologie (Universität Wien)

 

Berufliche Stationen in Anstellungen

  • Allgemeines Krankenhaus Wien (AKH), Innere Medizin II: Abteilung für Kardiologie

  • Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof​ 

  • ​Pflegekrankenhaus Haus der Barmherzigkeit Tokiostraße

  • ​​Kinderschutzzentrum Salzburg (damals in Ausbildung zum Klin. Psychologen)

bottom of page